Javascript SEO? Kein Problem!
Erzielen Sie höhere Rankings, indem Sie Crawlern eine statische HTML-Version Ihrer Javascript-Website anbieten, ohne die Erfahrung Ihrer Kunden zu beeinträchtigen. So funktioniert Prerender.
Prerender® hat bereits 58 Milliarden Webseiten fùr Suchmaschinen optimiert!
Entwickler und Vermarkter bei einigen der größten und am schnellsten wachsendenWebsites vertrauen darauf
Dynamic Rendering ist die von Microsoft vorgeschlagene Lösung zum Rendern von JavaScript, und Prerender® wird von Google in seinen Dokumenten für Entwickler ausdrücklich empfohlen
Dynamisches Rendering: Optimal für Browser und Suchmaschinen
Client-Side Rendering
Besucht eine Nutzer:in eine JavaScript-Seite, lädt der Browser zunächst alle JS-Dateien herunter und führt erst danach den Code aus, um die Seite vollständig im Browser interaktiv und benutzerfreundlich darzustellen.
Suchmaschinen-Crawlern stehen für das aufwendige Rendering von Javascript-Webseiten jedoch nur begrenzte Rechenressourcen zur Verfügung: Finden Crawler eine JavaScript-Seite, lesen und indexieren sie diese häufig gar nicht oder nur unvollständig.
Server-side Rendering
Bots crawlen und rendern Javascript-Inhalte nachrangig und erst einige Zeit nach ihrem ersten Besuch der Webseite. JavaScript-Seiten werden deshalb häufig erst spät in den Index aufgenommen, was zu einem nachteiligen Ranking führen kann.
Aus Suchmaschinen-Sicht sollten JavaScript-Seiten deshalb idealerweise bereits vom Webserver vollständig gerendert und ausgeliefert werden. Dies ist jedoch ressourcen-intensiv und für interaktive Seiten häufig nur mit viel Aufwand realisierbar.
Dynamisches Rendering
Hier kommt dasdynamische Rendering ins Spiel. Der Server kann zwischen Mensch und Roboter unterscheiden und dem Menschen das volle Erlebnis und dem Roboter eine abgespeckte HTML-Version bieten.
Dynamisches Rendering mit Prerender.io wird von Google, Bing und anderen Suchmaschinen empfohlen und nicht als Cloaking von Inhalten eingestuft.
Erfahren Sie mehr über dynamisches Rendering für Websites, die mit React, Angular, Vue.JS und anderen JS-Frameworks erstellt wurden.
Unsere AngularJS-App hatte vor dem Einsatz von Prerender® massive Probleme mit dem Crawling. Die Seiten wurden von Google größtenteils einfach nicht indexiert. Alle Lösungsoptionen, die wir uns ansahen, erforderten hohen und kostspieligen Entwicklungsaufwand. Nur Prerender® bot hier eine einfache, schnelle und effektive Lösung, um unser Javascript SEO Problem zu lösen. Wenige Tage nach der Integration von Prerender® wurden zehntausende unserer Seiten von Google gecrawlt und indiziert. Unser organischer Traffic stieg in den nächsten Monaten stetig an.
Warum Prerender®?
Machen Sie Google und Ihre Nutzer:innen glücklich.
Die Prerender Middleware erkennt, wenn der Google-Bot Ihre Website besucht und erstellt umgehend eine leicht zu crawlende Version. Besucher:innen Ihrer Website hingegen interagieren weiterhin mit der dynamischen Javascript-Version.
Von Google empfohlen
Google und Bing empfehlen unsere dynamische Rendering-Lösung, um JavaScript-Rendering-Probleme zu vermeiden. In den Google Richtlinien für Entwickler wird Prerender® ausdrücklich als Musterlösung hervorgehoben.
Einfacher, zuverlässiger, skalierbarer Service
Eine schnelle Installation unserer Middleware ist alles, was Sie brauchen. Der gehostete Service von Prerender kümmert sich um den Rest mit einer Serviceverpflichtung von 99,9 %. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Nutzung von Prerender.
Open Source und Community-gestützt
Prerender® wird von einer engagierten Gemeinschaft von Branchenexperten gepflegt, denen die Software am Herzen liegt. Sie haben für jede Konfiguration eine Lösung. Sie können sogar Ihren eigenen Server bauen.
JavaScript für Browser, HTML für Bots
So lässt sich Ihre Website perfekt crawlen.